"Herzlich Willkommen beim German Business Hub"
Alex Altmann, German Business Hub
Alexander Altmann ist in Großbritannien und Nordirland zugelassener Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (FCCA). Er hat sein Betriebswirtschaftsstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin absolviert und an einem Masterprogramm in Steuerrecht an der Queen Mary School of Law, University of London, teilgenommen.
Er berät im deutschsprachigen Raum ansässige Unternehmen bei der internationalen Expansion und ist auf internationales Steuerrecht spezialisiert. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und schreibt Fachartikel.
In seiner Freizeit spielt Alex gerne Klavier, fährt Ski und spielt gelegentlich eine Runde Golf. Er ist ein begeisterter Tottenham Hotspurs-Fußballfan und besucht regelmäßig Heimspiele.
Contact details
German Business Hub
42 Essex Street
London WC2R 3JF
E-mail: alex@germanbusinesshub.com
Articles

Deutsch-Britischer Wirtschaftsmonitor Februar 2025
Wirtschaftsausblick 2025: Deutschland und Großbritannien im Vergleich Die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 in Deutschland und Großbritannien werden maßgeblich von globalen Entwicklungen, innenpolitischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Während sich

Deutsch-Britischer Wirtschaftsmonitor Januar 2025
Britische Wirtschaft geht leicht optimistisch ins neue Jahr Seit Juni 2024 zeigt die Britische Wirtschaft nur wenig Belebung. Britischen Unternehmen zeichnen seit der Verkündung des Haushaltsplans im Oktober 2024

Deutsch-Britischer Wirtschaftsmonitor Dezember 2024
Britische Wirtschaft wächst weiter Die britische Wirtschaftsleistung (BIP) liegt um über 2 Prozent höher als Ende 2019, dem letzten Quartal vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Und das Wachstum wird sich