“Die Arbeit unserer Executive Advisors stützt sich auf einen robusten Auswahlprozess“

Rolf Pfeiffer, Geschäftsführer der Schwarz & Pfeiffer Executive Advisory Partners GmbH

S&P Executive Advisory Partners GmbH

Über uns

Unsere Executive Advisors sind Sounding Board und Denkpartner, bieten hochpragmatische Unterstützung bei anspruchsvollen Aufgaben, und bringen ihre ganze Persönlichkeit zum Nutzen unserer Kunden in die Arbeit ein. S&P Executive Advisory ist sinnvoll, wenn schnell Verbesserungen erzielt werden sollen, wenn Wirksamkeit von Executives von mehr abhängt als „nur“ besserer Kommunikation oder größerer Klarheit. Unsere Arbeit entfaltet ihre volle Wirkung in Situationen, in denen es wirklich „darauf ankommt“, mit anspruchsvollen Bezugsgruppen gegen Widerstände erfolgreich zu sein, wenn größere Veränderungen schnell und vor allem nachhaltig umgesetzt werden sollen.

Die Arbeit unserer Executive Advisors stützt sich auf einen robusten Auswahlprozess, eine saubere Auftragsklärung, vielfach erprobte Methoden, aufwendige Qualitätssicherung und permanente individuelle und gemeinsame Weiterentwicklung. Sie steigert nachhaltig den Erfolg von Executives und der ihnen anvertrauten Unternehmen(sbereiche).

In unserer Arbeit nutzen wir, wenn sinnvoll, global anerkannte Instrumente wie z.B. die Hogan Assessments, das Leadership Circle Profile, die 360-Instrumente des Centre for Creative Leadership, Clifton StrengthsFinder, die Five Dysfunctions (The Table Group) oder unsere hochwirksamen individuellen und kollektiven Fragebögen, um das Bewusstsein unserer Kunden für ihre Wirksamkeit gezielt zu steigern.


Kontaktdaten

Schwarz & Pfeiffer Executive Advisory Partners GmbH
Bockenheimer Anlage 46
60322 Frankfurt
Deutschland

German Business Hub
42 Essex Street
London WC2R 3JF
Vereinigtes Königreich

Tel:       +49 (0)69 9432 9108
Email:   welcome@sp-eap.com
Web:    www.sp-eap.com

Articles

Deutsch-Britischer Wirtschaftsmonitor März 2025

Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland und Großbritannien im Jahr 2025 werden maßgeblich von globalen Entwicklungen, innenpolitischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Aktuelle Ereignisse, insbesondere die Wirtschaftspolitik der USA unter

Learn more

Deutsch-Britischer Wirtschaftsmonitor Februar 2025

Wirtschaftsausblick 2025: Deutschland und Großbritannien im Vergleich Die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 in Deutschland und Großbritannien werden maßgeblich von globalen Entwicklungen, innenpolitischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Während sich

Learn more